Ein großes Trendthema in der Branche ist aktuell die Videotelematik. Auch wir bei YellowFox sind hier bereits aktiv in der Entwicklungsphase. Unser Ziel: eine intelligente Lösung, die Fuhrparkverantwortlichen noch mehr Transparenz bietet und die Sicherheit für Mitarbeitende, Verkehrsteilnehmer*innen und Fracht erhöht.
Videotelematiksysteme am Fahrzeug wirken in zwei Richtungen:
- Außenperspektive: Kameras erfassen die Fahrzeugumgebung – etwa Sicherheitsabstände, andere Verkehrsteilnehmer, Straßenschilder und Ampeln. Dadurch bekommen Fahrer zusätzliche Augen, über die aktiv gewarnt und unterstützt werden kann. Aus unternehmerischer Sicht sind hier besonders die Faktoren Unfalldokumentation und Nachvollziehbarkeit von Ereignissen relevant. Die intelligenten Kamerasysteme erkennen kritische Ereignisse und erzeugen Warnungen in der Telematik-Plattform – damit diese dann durch Fuhrparkverantwortliche bewertet werden können.
- Innenperspektive: Kameras im Fahrzeuginneren erfassen beispielsweise Ablenkungen (Handy, Essen, Trinken), das Tragen des Sicherheitsgurts oder Müdigkeit. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und das Fahrpersonal zusätzlich zu sensibilisieren.
Die Kamera selbst erkennt mithilfe von integrierter KI, ob ein aufgezeichnetes Ereignis relevant ist – etwa ein zu geringer Abstand oder eine Gefahrenbremsung. Nur diese kurzen Sequenzen werden dann im Portal angezeigt. Nutzer erhalten ohne langes Suchen gezielte Informationen – genau dann, wenn sie gebraucht werden.